Zur Startseite von Amadeus Contraquies

Beim Gedenkstein von Oswald von Wolkenstein als Kreuzritter (vermutlich um 1408), im westlichen Arkadengang des Domes von Brixen, mit gotischer Memling-Harfe, 30. Mai 2018Burg Rodenegg in Tirol mit Alt-Gemshorn und romanischer Harfe im Mai 20181.12.2017 in Mannheim, mit Bass-Gemshorn18. Mai 18: Zentraler Mannheimer Lehrgarten, mit Renaissance-Drehleier und Portativ (Organetto)

Eingangsimprovisation zu »Izmir Zeybegi« von Tanbur Cemil Bey beim Basar der Klänge auf Burg Fürsteneck mit Tom Daun und dem Tarab-Trio (20.11.2022: WMV, 800x1000 Pixel, 0:27 Min., 5 MB)

ALTRAMENTUM ET CLARITAS: zur Homepage des Duos

Das Blockflötenduo ALTRAMENTUM ET CLARITAS (Schwärze/schwarze Tinte und Helligkeit/heller Klang) bietet ein Repertoire von Mittelalter bis zur Moderne, mit Flöten von Garklein bis Großbass, meist in Verbindung mit Lesungen und Vorträgen: Tinte und Klang, Musik und Literatur.

Bardensang und Zauberklang: zur Homepage des Duos

Das Duo BARDENSANG UND ZAUBERKLANG versetzt mit Gesang, Harfen- und Flötenklängen das Publikum in zauberhafte Welten, oft ergänzt durch den Klang von Drehleier, Fidel, Portativ und anderen Instrumenten.

Zur HOMEPAGE von Conventus Tandaradey: www.tandaradey.de
Musik und Tanz aus Mittelalter, Renaissance und frühem Barock
inkl. zahlreicher Bilder und Presseberichte

PDF mit allen Biografien (930 KB)

Zum XING-Profil von Friedhelm Schneidewind

Mein Profil auf
Facebook

Zum Facebook-Profil von Friedhelm Schneidewind

Meine
WIKIPEDIA-Seite

Zur Wikipedia-Seite von Friedhelm Schneidewind

Autorenprofil bei
amazon

Zum Autorenprofil bei amazon

Flötenduo
ALTRAMENTUM ET CLARITAS

Logo von ALTRAMENTUM ET CLARITAS mit Link zur Seite des Duos

Duo
BARDENSANG UND ZAUBERKLANG

Logo von BARDENSANG UND ZAUBERKLANG mit Link zur Seite des Duos

Mittelaltertruppe
CONVENTUS TANDARADEY

Logo von CONVENTUS TANDARADEY mit Link zur Seite des Ensembles


Zur Startseite


Zum Impressum mit Datenschutzerklärung